Bergbau, Minerale und Metall
Deutschland sind durch eine stabile Basisindustrie gekennzeichnet. Man denke an metallurgische Unternehmen, Gießereien und Hersteller von Baumaterialien, von Dachziegeln bis hin zu Fliesen und Backsteinen. Es ist jedoch keine Selbstverständlichkeit, dass diese Betriebe in einem so übervölkerten kleinen Land wie den Niederlanden weiterhin operieren können. Die Behörden stellen immer strengere Genehmigungsanforderungen, und auch Anwohner setzen regelmäßig ihre Interessen durch.
Das Fortbestehen der Branche beginnt mit dem Bau solider Anlagen, die zuverlässig operieren. Antriebe und Steuerungen müssen große Leistungen liefern und schnell schalten können. Sie müssen heutzutage einen möglichst energiesparenden Betrieb unter Berücksichtigung minimaler Kosten und CO2-Emissionen ermöglichen. Der Einsatz von Frequenzreglern wird im Sektor daher immer stärker Gemeingut. Damit lässt sich das Handling in der Linie besser auf die - manchmal zerbrechlichen - Produkte abstimmen, die verarbeitet werden. Deshalb erfordert auch dieser Grobgutsektor den Einsatz einer hochwertigen Automatisierung. Der technische Vertriebspartner kann diesbezüglich auf breiter Ebene beraten und selbstverständlich die benötigten mechanischen und elektrotechnischen Komponenten sowie die entsprechende Technologie liefern.
Dabei müssen alle Komponenten in einer Anlage staub-, schmutz- und häufig auch hitze- und feuchtigkeitsbeständig ausgelegt sein. Unter diesen außergewöhnlich schweren Umständen wird es jedoch unvermeidlich zu Störungen kommen, die schnellstmöglich behoben werden müssen. Und dies nicht nur, wenn die Kontinuität der Produktion bedroht ist, sondern auch dann, wenn die Störungen mit unerwünschten Emissionen in die Umgebung einher gehen. Betriebe müssen ihre Teileversorgung und ihren Service daher gut organisiert haben. In enger Rücksprache mit dem technischen Value-Added-Vertriebspartner kann diese Aufgabe effizient umgesetzt werden. So sorgt die Zusammenarbeit mit diesem breit aufgestellten Partner in jederlei Hinsicht für einen geräuschlosen Betriebsablauf in der Schwerindustrie.